Durch ein spezielles entwickelte Lüftungsprinzip an der Unterseite Fakalientank (schon am Tank vorhanden) und dem neuen Belüftungssystem über den Entleerugsstutzen am Fakalientank, wird durch natürliche Lüftung die Gruchsentwicklung im Fäkalientank deutlich verringert. Mit diesem Lüftungsprinzip wird auf jegliche Stromverbraucher verzichtet.
Dadurch wird der größte Teil entstehenden Gerüche nach draußen geleitet. Die unangenehmen Faulgase werden aus dem Tank geleitet und werden dadurch verringert. Es wird also vermehrt Luft (Sauerstoff) in die Cassette geleitet. Durch eine immer nach außen geöffnete Rohr- oder Schlauchverbindung wird eine permanente Belüftung erreicht – sprich Sauerstoffzufuhr –, die somit den weiteren Zersetzungsprozess fördert.